Im goldenen Oktober


von Oberfranken durchs Fichtelgebirge in die Oberpfalz


16.10.2025*




Heute führt uns unser Weg nach Oberfranken, genauer gesagt nach Neunmarkt ins Dampflockmuseum. Was 1835 zwischen Nürnberg und Fürth mit dem „Adler“ seinen Anfang nahm, endete 142 Jahre später: Im Oktober 1977 wurden die letzte Dampflokomotiven aufs Abstellgleis geschoben. Das Zeitalter der „Schwarzen Giganten der Schiene“ ging zu Ende. Das Ende der Dampflok-Zeit war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflockmotiv Museums.

 Die neugestaltete Ausstellung und das historische Umfeld des ehemaligen Bahnbetriebswerks geben einen eindrucksvollen Einblick in die deutsche Eisenbahngeschichte. Lebensgroße Figuren, zahlreiche interaktive Medienstationen und Inszenierungen bringen Ihnen die Faszination rund um die „Schwarzen Giganten“ auf besonderes anschauliche Weise näher.


Nach diesem Lehrreichen Besuch erwartet uns in der Frankenfarm in Himmelkron ein zünftiges Mittagessen.

Anschließend geht es durch die malerische Landschaft Oberfrankens bis ins Fichtelgebirge in die Oberpfalz. Da ein leckerer Kuchen nicht fehlen darf, erwartet uns im Adamshof so manches Schmankerl und eine gute Musik.



    10:00Uhr

 Besuch des Dampflockmuseums


   12:00Uhr

 Mittagessen in der "Land – Wirtschaft Frankenfarm" in Himmelkron

 Das Frankenfarm Team freut sich Sie kulinarisch verwöhnen zu dürfen. - Jeder zahlt selbst


   ca. 13:00Uhr

 Herbstliche Panoramafahrt von Oberfranken durch´s Fichtelgebirge

 in die Oberpfalz


   ca. 15:00Uhr

  Hereinspaziert und Servus Mideinand am "Adamhof " in Neualbenreuth!

 Mit ganz viel Herz begrüßt Sie Juliane - die nette Wirtin und ihre Eltern zum gemütlichen Kaffeeschmankerl mit zünftige Musik.

Über Ihren Besuch im Hofladen würde sich auch Julianes Mama sehr freuen.


   ca. 16:30Uhr

 Heimfahrt

 

 Preis pro Person 67,00€

- inkl. Eintritt Museum

- inkl. Kaffeegedeck mit Musik




* die Fahrt findet erst ab einer Teilnehmerzahl von mind. 20 Personen statt


Share by: